top of page

Transaktionsanaylse

Hier finden Sie Ihrer Ergebnisse:

Bitte speichern oder drucken Sie Ihre Ergebnisse. Hilfe dazu

(Die Auswertung beachtet nicht das rebellische Kind-Ich)

kritisches Eltern-Ich:

Schwach Ausgeprägt

Stark Ausgeprägt

 Ausgeprägt

Eigenschaften/ Tätigkeiten:

klug, erfahren, dabei eingefahren und festgelegt,

voreingenommen, besserwisserisch, gönnerhaft

Begutachten, Bewerten, Befehlen, Beherrschen,

Schimpfen, Schikanieren, Tyrannisieren

 

Sichtbares Verhalten nach außen:

  • energisch und unerbittlich für Ordnung sorgend

  • Menschen zwingen Leistungen zu erbringen

  • etwas gereizte Verfassung

  • feste Werteordnung die nicht in Frage gestellt wird

stüzendes Eltern-Ich:

Schwach Ausgeprägt

 Ausgeprägt

Stark Ausgeprägt

Eigenschaften/Tätigkeiten:

 Mitfühlend, verständnisvoll, wohlwollend, versöhnlich, ermutigend, anregend, fördernd, selbstlos, aufopfernd,

 helfen, betreuen, schützen, trösten, ermutigen, hätscheln, retten

 

Sichtbares Verhalten nach außen:

  • sich über Gebühr vorausgaben

  • verstrahlt mehr Energie als er aufnehmen oder erzeugen kann

  • wirkt am Ende verbraucht

  • Folge: skeptisch und bitter

  • Vom Wiegen ins “Werten/Abwerten“

  • „Undank ist der Welt Lohn“

Erwachsenes-Ich:

Schwach Ausgeprägt

 Ausgeprägt

Stark Ausgeprägt

Eigenschaften/Tätigkeiten:

aufmerksam, konzentriert, faktenorientiert, unvoreingenommen, leidenschaftslos, unparteiisch, klar, präzise, umsichtig, vorausblickend, realitätsgerecht, situationsbezogen, informieren, beobachten, rechnen, lesen, hinhören, hinsehen, betrachten, unterscheiden, nachprüfen, kombinieren, Chancen ermitteln, Möglichkeiten durchdenken, Aussichten beurteilen

 

Sichtbares Verhalten nach außen:

  • durch Schlüsselwörter wie z: B. wieviel, wie groß, wozu,

  • sachlich klar, beobachtend

  • ER-Ich zu stark, überdeckt EL-Ich und K-Ich

  • Persönlichkeit wirkt uninteressant

  • (Analytiker in Forschungsabteilung)

  • ER-Ich ist bei vielen Menschen nie besonders stark, bleibt bedeutungslos

  • durch ein übermächtiges K- Ich oder stets forderndes EL-Ich

natürliches Kindheits-Ich:

Schwach Ausgeprägt

 Ausgeprägt

Stark Ausgeprägt

Eigenschaften:

zuversichtlich, unbekümmert und übermütig,

spontan, fröhlich und frei, lebendig, schwungvoll und herzlich,

sinnlich, lustvoll, ungezügelt, zärtlich, zutraulich und liebevoll

 

Sichtbares Verhalten nach außen:

  • Lachen, Lächeln, Pfeifen, Singen, Tanzen, Springen,

  • Faulenzen, Anschmiegen

  • Forscherdrang: Experimentierfreude, Abenteuerlust,

  • Intuition, Manipulation

angepasstest Kindheits-Ich:

Schwach Ausgeprägt

 Ausgeprägt

Stark Ausgeprägt

Eigenschaften:

 niedergeschlagen, traurig, schüchtern, verschlossen, ängstlich

oder

quengelig, eigensinnig und missmutig, ärgerlich und bockig,

trotzig, aufsässig oder wütend, hämisch, schadenfroh, übelnehmerisch,

nachtragend, neidisch, eifersüchtig, gemein.

 

Sichtbares Verhalten nach außen:

  • Kopf hängen lassen, weinen, sich blockieren,

  • sich schuldig fühlen und zurückziehen, sich lähmen, schmollen und grollen,

  • sich ärgern und trotzen, herumtrampeln und toben und die Gegend vollschreiend

Wenn bei es bei der Auswertung Probleme gibt: Nutzen Sie bitte die neueste Version von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Anker 1

Auswertung drucken:

  1. Tastenkombination Str + P (Mac: ⌘ + P)

  2. Drucker auswählen

  3. OK drücken

​

Auswertung als PDF speichern: 

  1. Tastenkombination Str + P (Mac: ⌘ + P)

  2. "Print to PDF" auswählen

  3. OK drücken

  4. Speicherort auswählen

​

Auf mobilen Endgeräten nutzen Sie bitte die Screenshot-funktion.

​

Hinweis: Es werden keine persönlichen Daten von Ihnen gespeichert. Wenn Sie das Fenster schließen, werden alle Anworten gelöscht.

Jetzt Ergebnis individuell besprechen! 

Danke für die Registrierung. Wir sehen uns bald.

bottom of page